Erich Sixt

deutscher Unternehmer; Vorstandsvorsitzender 1986-2021 und Aufsichtsratsvorsitzender ab 2021 der Sixt SE; 1969 Eintritt in das Familienunternehmen; Ausbau zum Marktführer bei Mietwagen in Deutschland (ab 1994) und Europa (2018)

* 25. Juni 1944 Mistelbach (Österreich)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/2021

vom 27. Juli 2021 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 10/2024

Herkunft

Erich Sixt wurde am 25. Juni 1944 im österreichischen Mistelbach (nahe Wels) als Sohn einer Münchner Fuhrunternehmerfamilie geboren. Er wuchs in den "Kriegsruinen Münchens" auf (vgl. SPIEGEL-Interview, 5.6.2021).

Ausbildung

S. studierte Betriebswirtschaftslehre, fand das aber bald irrelevant und verließ die Universität München nach vier Semestern.

Wirken

Einstieg in Familienfirma

Einstieg in Familienfirma1969 trat S. in die familiengeführte Autovermietung Sixt ein und übernahm die Leitung, da sein Vater Hans Sixt - seit 1927 Firmenchef - schwer erkrankt war. Später führte S. das Unternehmen als Einzelunternehmer. Ab 1912 hatte S.s Großonkel Martin Sixt in München Luxusautos samt Fahrer vermietet. Nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem alles bis auf einen Pullman zerstört worden war, baute S.s 1946 aus US-Kriegsgefangenschaft zurück gekehrter Vater das Geschäft wieder auf. Zum Kerngeschäft entwickelte Sixt ab 1951 Mietwagen für Selbstfahrer. 1966 kamen Filialen an Flughäfen und Bahnhöfen hinzu. 1969 besaß die ...